Empower patients. Improve health.

Win5 stellt sicher, dass aus Wissen Wirkung wird. Wir trainieren Ihr Praxispersonal in Präsentation, Instruktion, Methodik, Moderation und Teambuilding. Die Wirkungen: Ihr Team gewinnt Sicherheit und Routine, um in den Bereichen DMP und LUFU abrechenbare Patienten-Schulungen* und Patienten-Instruktionen sicher durchzuführen. Und es erhält Impulse, die das unternehmerische Denken als Praxisteam fördern.   

Nach unten zeigender Pfeil mit drehendem Kreis-Element mit der aufschrift "Scroll down"
Heike Heimann Geschäftsführerin von WIN5 sitzend und lächelnd
WIN 5 Wellenelement doppelt linksbündig

WIN

Arzt

DMP-Potenzial erschließen
WIN5 Wellenelement gelb
Extrabudget nutzen

Passive Delegation

Praxisrenommee weiter steigern

WIN

Patient

Modernes Patienten
management
WIN5 Wellenelement gelb
Mehr Sicherheit im Umgang mit der Erkrankung vermitteln

Höhere Lebensqualität ermöglichen

Geringere Exazerbation erreichen

WIN

Personal

Aktive Talentförderung
WIN5 Wellenelement gelb
Attraktiver Arbeitgeber

Mehr Sicherheit im Dialog mit Patienten erzielen

Höhere Personalbindung

WIN

Kostenträger
/Region

Innovative
Patientenversorgung
WIN5 Wellenelement gelb
Dauerhaft Kosten senken

Medizinische Translation realisieren

WIN

Gesundheits-system

Medizinische Translation
WIN5 Wellenelement gelb
Wissenstransfer zum
Patienten fördern

Selbstmanagement des Patienten stärken

Ihre Vorteile

Die Trainings von WIN5 bedeuten viele Vorteile für Praxen, Kostenträger und Patienten. 

  • Wertvolle Umsetzungskompetenz des Praxis-Teams für DMP-Patientenschulungen und Sprechstunde
  • Das Ärzteteam wird von redundanten Tätigkeiten und Rückfragen entlastet
  • Das Training ermöglicht die qualifizierte Delegation und entlastet die Ärzte auch in jeder Sprechstunde sowie bei der langfristigen Patientenführung
  • Das Ärzteteam kann sich somit auf die individuelle Patientenführung konzentrieren
  • Noch bessere Mitarbeiter-Motivation und Wertschätzung führt zu Personalbindung an Sie als attraktiven Arbeitgeber
  • Erhöhtes Praxis-Renommee
  • Bessere Patientenkompetenz führt zu effektivem Selbstmanagement der chronisch kranken Patienten
  • Kosteneinsparung und Budgetentlastung z.B. durch korrekte Medikamenteneinnahme und erfolgreiches Selbstmanagement
  • Besserer Zugang zur extrabudgetär geförderten Einnahmequelle über die allseits gewünschte DMP-Schulung
  • Spezielle Personalfortbildung in der nachhaltigen Präsentation, Methodik sowie Moderation und von DMP-Patientenschulungen
  • Ausweitung des Aufgabenfeldes mit interessanten Tätigkeiten direkt am Patienten
  • Mehr Sicherheit im Umgang mit Patienten – im Gegenzug mehr Wertschätzung von Patienten, Kollegen und Team
  • Optimierter Stressabbau durch mehr Kompetenz im Umgang mit Patienten
  • Persönliche Weiterentwicklung und damit ein gesteigertes Selbstbewusstsein
  • Erhöhter Support für Arzt und Ärztin im Praxisalltag
  • Mit Spaß und Freude die Patientenschulungen anbieten und durchführen

Ihr Patient profitiert von einem besseren Selbstmanagement im Umgang mit seiner chronischen Erkrankung und gewinnt somit mehr Sicherheit im Alltag.

Trainiertes Praxispersonal erzielt bessere Wirkungen bei Patientenschulungen und Patienteninstruktion.  

  • Besseres Selbstmanagement der Patienten senkt Gesundheitskosten
  • schneller zu aussagekräftigen LUFU-Messungen
  • präzisere Diagnose und schnellere Behandlungsentscheidung
  • Unterstützung der medizinischen Translation
  • schnellerer Übergang von neuen Forschungsergebnissen in die Patientenbetreuung durch die Praxis
  • stärkere Einbindung des Patienten und optimiertes Selbstmanagement
  • Beitrag zur Umsetzung der Landesstrategie „Verbesserung der medizinischen Translation in Baden-Württemberg“
Heike Heimann Geschäftsführerin von WIN5 lachend

Die WIN5-Pakete 

Die Praxis als Unternehmen: Erschließen Sie sich neue Wege zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und behalten Sie gleichzeitig Ihre professionelle Patientenversorgung bei. Mehr Wirtschaftlichkeit im Praxisalltag und mehr Möglichkeiten im Praxis-Team.

WIN5
DMP Speaker-training

DMP-Schulungs Icon. Eine gelbe schulende Person und drei ockerfarbene Personen die zuhören mit gelber Umrandung.

Patienten erfolgreich
schulen

Wir bereiten Ihr Team vor, abrechenbare DMP-Patientenschulungen* überzeugend durchzuführen – ein spezielles Modul für Online-Schulungen ist integriert. Ihr zusätzliches Umsatzpotenzial: 23.000 bis 85.000 Euro pro Quartal.

WIN5
LUFU Training

LUFU-Messung Icon. Eine Lungenfunktionsgrafik mit gelben Haken im Vordergrund.

Patienten präzise instruieren

Wir trainieren Ihr Team in perfekter Patienteninstruktion für LUFU. Ihr Nutzen: weniger Zeitaufwand, mehr Aussagekraft der Ergebnisse und ein zusätzliches Umsatzpotenzial von fast 18.500 Euro pro Quartal – oder mehr.

WIN5
Team-Building Praxis

Icon für das WIN5 Team-Training. Vier verbundene Hände in gelb mit drei Personen in der Mitte in ocker.

Hand in Hand im Praxisteam

Gemeinsam im Team den Patienten versorgen – eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Praxis-Workshop mit Teambuilding und Business-Effekt. Gut kombinierbar mit einem vorweihnachtlichen Praxis-Event.

Ab Oktober 2025 verfügbar

Ab Oktober 2025

Das sagen Experten zum WIN5-Konzept

Von Henry Ford ist die Aussage überliefert, dass eine Investition in Wissen die besten Zinsen bringt. Deshalb setzt WIN5 auf Training für Praxispersonal, woraus eine wirksame, wirtschaftliche Schulung und Instruktion von Patienten folgt. Erfahren Sie, was Experten zu diesem Handlungsansatz sagen:
WIN 5 Wellenelement doppelt gelb
...ich kann nur ganz deutlich betonen, wie wichtig SCHULUNG ist. Schulung ist sicher einer der Maßnahmen, die in der Versorgung der COPD-Pateinten am meisten bringt, aber am seltensten umgesetzt wird bislang. Vor diesem Hintergrund finde ich alle Initiativen von hoher Relevanz, die sich bemühen und die es schaffen, diese Quote von Patienten, die in einer Schulung sind, zu verbessern. Ich finde es eine großartige Idee, dass sich Frau Heimann das Ziel gesetzt hat, diese Situation zu verbessern. WIN5 auf den Weg zu bringen und ich glaube, dass diese Firma mit den Maßnahmen, die damit verbunden sind es schaffen kann, einen deutlichen Beitrag dazu zu leisten, die Versorgung von COPD-Patienten zu verbessern.
Prof. Dr. med. Claus Vogelmeier. Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie im Universitätsklinikum Marburg
Prof. Dr. med. Claus Vogelmeier
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie  
im Universitätsklinikum Marburg
WIN 5 Wellenelement doppelt gelb
Ich bin Pneumologe, Lungenarzt am Universitätsklinikum Mainz mit einem ganz speziellen Fabel für die Erkrankung Asthma. ….schulen, schulen, schulen, schulen, schulen Sie so oft es geht und so perfekt es geht. Sowohl Kolleginnen und Kollegen – also Ärztinnen und Ärzte - als auch Personal in den Arztpraxen, aber auch Patientinnen und Patienten. ….deswegen kann ich dieses neue Konzept von Frau Heimann, alle diese Betroffenen wirklich optimal zu schulen, nur unterstützen. Ich kann Ihnen raten: Helfen Sie da mit, je besser geschult unsere Patientinnen und Patienten sind, je besser unser Personal geschult ist, umso besser sind die Therapie-Ergebnisse.
Prof. Dr. med. Roland Buhl Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie in der Medizinischen Klinik an der Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. med. Roland Buhl
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
in der Medizinischen Klinik an der Universitätsmedizin Mainz
WIN 5 Wellenelement doppelt gelb
Liebe Frau Heimann, ich wünsche Ihnen für Ihr neues Projekt WIN5 alles erdenklich Gute, dass die DMP-Schulungen wirklich schön supportiert werden, Sie die Teambildung voran bringen und dass wir alle noch besser werden in der Beurteilung der Lungenfunktion.
Prof. Dr. med. Rembert Koczulla
Prof. Dr. med. Rembert Koczulla
Chefarzt im Fachzentrum für Pneumologie
in der Schön Klinik Berchtesgadener Land